Dance as Ritual

Klasse Apart Projects / Raenys Martis

Savelbergkapel, Heerlen
Fr 21.03.2025 (19.00 – 22.00 Uhr)
Sa 22.03.2025 + So 23.03.2025 (11.00 – 16.00 Uhr)
Eintritt frei


Klasse Apart Projects präsentiert in der Savelbergkapel ein einzigartiges Programm über spirituelle und folkloristische Tanztraditionen aus der Afro-Diaspora. Von uralten Ritualen wie dem Sabar-, Djembe- und Yoruba-Tanz, dem afro-brasilianischen Candomblé, den kubanischen Los Orishas und dem Tambú aus Curaçao bis hin zu zeitgenössischen Stilen wie Hip-Hop und Dancehall – alle tragen Geschichten und Traditionen in sich. Aber was erzählen uns diese Tanzformen heute? Und wie können wir dieses reiche Erbe an die Zukunft weitergeben?

Tanz als Ritual lädt zur Entdeckung, Vertiefung und zum Dialog ein. Das Programm bietet interdisziplinäre Aufführungen, bei denen Tanz mit Live-Percussion, traditionellem Gesang und Poesie kombiniert wird, sowie Workshops und Vorträge. In Zusammenarbeit mit Cinedans werden inspirierende Filme gezeigt, die die Kraft des Tanzes als kulturelles Erbe hervorheben.

Programm

Freitag, 21. März – Eröffnungsabend

19:20 | Barracoon – Shurick Jantje
Der interdisziplinäre Künstler Shurick Jantje eröffnet Dance As Ritual mit einer kraftvollen Performance, die auf Zora Neale Hurstons Buch Barracoon basiert, in dem es um den letzten Überlebenden des transatlantischen Sklavenhandels geht.

19:30 | Audiovisueller Vortrag – Lynnée Denise
Die DJane, Autorin und interdisziplinäre Künstlerin Lynnée Denise erforscht, wie Musik und Sound als lebende Archive Geschichten des Widerstands und der Resilienz in der schwarzen queeren Diaspora offenbaren.

20:30 | Afterparty
Feiern Sie den Beginn von Dance As Ritual mit einer Afterparty, bei der der Tanz die verbindende Kraft ist.


Samstag, 22. März

13:00 | Audiovisueller Vortrag – Lynnée Denise
Fortsetzung ihres früheren Vortrags, in dem sie die Rolle der Klangkulturen innerhalb der afrikanischen Diaspora noch weiter vertieft.

14:20 | Egbe – Pedro Ricardo Henry & Karel Acosta
Der Tänzer und Choreograf Pedro Ricardo Henry der Perkussionist Karel Acosta führen eine rituelle Performance auf, die von der Yoruba-Tradition inspiriert ist und in der Tanz und Musik eine spirituelle Verbindung eingehen.

14:40 | Cinedans Filme
Eine fortlaufende Auswahl kraftvoller Tanzdokumentationen über Rituale, Identität und Kulturgeschichte (siehe Info am 23. März).


Sonntag, 23. März

13:00 | Workshop & Vortrag – Poernima Gobardhan
Die Choreografin und Tänzerin Poernima Gobardhan gibt ihr Wissen über den klassischen indischen Tanz Bharata Natyam weiter und erkundet, wie sich diese Bewegungssprache in einem westlichen Kontext entwickelt.

14:30 | Cinedans Filme
Eine Auswahl beeindruckender Tanzfilme, die Tanz, Ritual und Identität aus verschiedenen Perspektiven beleuchten:

🎬 KANKANTRI
Regie: Gabri Christa | Land: Niederlande, Surinam, Vereinigte Staaten | Jahr: 2024 | Dauer: 25 min
Eine Frau betritt eine Synagoge und wird in eine Parallelwelt versetzt, in der ihre Vorfahren sie nicht gehen lassen, bis sie an ihren Tänzen und Ritualen teilnimmt.

🎬 SHEILA
Regie & Choreograph: Gabri Christa | Land: Vereinigte Staaten | Jahr: 2021 | Dauer: 8 min
Ein experimenteller Kurzdokumentarfilm über Sheila Rohan, eine der Gründerinnen des Dance Theatre of Harlem, der Tanz und Erinnerung miteinander verbindet.

🎬 NEVER LOOK AT THE SUN
Regie: Baloji | Choreographen: Élodie Paul, Windy Pamba | Land: Frankreich | Jahr: 2019 | Dauer: 5 min
Eine visuelle und metaphorische Erkundung des Hautbleichens innerhalb schwarzer Gemeinschaften, in der Tanz und Bilder eine starke Aussage machen.

🎬 TERRA MATER
Regie: Kantarama Gahigiri | Land: : Schweiz, Ruanda | Jahr: 2023 | Dauer: 10 min
Eine Göttin des Technikmülls steht inmitten von Trümmerbergen und ruft nach Verantwortung für die Folgen von Kapitalismus und Kolonialismus.

🎬 THEN COMES THE BODY
Regie: Jacob Krupnick | Choreograf: Daniel Ajala | Land: Nigeria, Vereinigte Staaten | Jahr: 2023 | Dauer: 15 min
Die Geschichte hinter einem viralen Video von Kindern, die im Regen tanzen, und wie eine unwahrscheinliche Ballettschule in Lagos die Welt im Sturm eroberte.

🎬 LA VISITE
Regie: Tommy Pascal | Choreograf: Wanjiru Kamuyu | Land: Frankreich | Jahr: 2020 | Dauer: 10 min
Ein Tanzfilm, der die koloniale Vergangenheit und ihre heutigen Auswirkungen im Palais de la Porte Dorée in Paris reflektiert.

🎬 A REVOLUTION OF LOVE
Regie: Weyni Mengesha, Lucius Dechausay | Choreografie: Esie Mensah | Land: Kanada | Jahr: 2020 | Dauer: 5 min
Eine junge schwarze Frau reflektiert durch Tanz über die Geschichte ihrer Vorfahren und die Gewalt in ihrer Gemeinschaft.

🎬 TAJABONE
Regie: Raphael Chatelain, Nicolas Huchard | Choreograf: Nicolas Huchard | Land: Frankreich | Jahr: 2021 | Dauer: 4 min
Eine Feier der französischen schwarzen Queer-Community mit Schwerpunkt auf Tanz und Stolz, inspiriert von der senegalesischen Tradition des Cross-Dressing während Tajabone.