PROtalk: Prikkels

Schweigman&

SCHUNCK Glaspaleis, Heerlen
Fr 11.04.2025
14.00 Uhr
Von 5,00 €


Im Rahmen des schrit_tmacher Programms für Profis

Rund um die Installation „Inside Out“ veranstalten wir einen tiefgehenden Reiz-Talk. „Für sehr viele Menschen ist das Thema Reizverarbeitung etwas Persönliches, mit dem sie täglich fertig werden müssen, vor allem jedoch ist es ein soziales Thema.“ Boukje Schweigman. Die Art und Weise, wie Gehirn und Körper Reize verarbeiten, ist von Person zu Person unterschiedlich. Warum ist das so und warum sind so viele Menschen heutzutage überreizt?

Schweigman& führt Sie durch die Hintergründe, Zusammenhänge und Theorien rund um Sinneswahrnehmung, Reizverarbeitung und Neurodiversität. Darüber hinaus nehmen die folgenden (Erfahrungs-)Experten am ‚Prikkeltalk‘ teil:

Marilien Marzolla forscht zur sensorischen Reizverarbeitung bei Menschen mit (und ohne) Hirnverletzung. Für das Expertisecentrum Hersenletsel Limburg und die Universität Maastricht untersucht sie, was zu viele Reize mit einem Menschen machen.

Marilien sagt: „Menschen, die unter Reizüberflutung leiden, vermeiden zunehmend (soziale) Aktivitäten. Ich hoffe, dass wir mit der zunehmenden Menge an Forschung und Informationen über Reizüberflutung bessere Möglichkeiten schaffen können. Aber sicherlich auch, dass es mehr Anerkennung und Verständnis für Menschen gibt, die damit zu kämpfen haben. Eben weil es nicht sichtbar ist.“

Aline Barbou erzählt ihre persönliche Geschichte der Reizüberflutung. Aline studierte an der Tanzakademie in Amsterdam und arbeitete danach jahrelang als Tänzerin, Tanzberaterin, Choreografin und Lehrerin. Bis sie vor zehn Jahren einen schweren Burnout erlitt.

Alines Weg zur Genesung war lang und holprig. Schließlich spielten Tanz und Bewegung eine wichtige Rolle in ihrem Heilungsprozess. Jetzt coacht sie auch andere, um mehr in Kontakt mit ihrem Körper und ihren Gefühlen zu kommen.

Der ‚Prikkeltalk‘ ist eine einzigartige Gelegenheit, Wissen und Erfahrungen auszutauschen.

In Zusammenarbeit mit dem Huis voor de Kunsten Limburg.

Dauer: ~ 90 min. ohne Pause

Binnenste Buiten
Toon Hermans Huis Parkstad
Fr 11.04.2025 + Sa 12.04.2025
Verschiedene Zeiten